admin-stark

Bewusst leben Tag 2025

10 Jahre Bewusst-Leben-Tag an der FOSBOS Freising – Ein Jubiläum im Zeichen von Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien herrschte an der FOSBOS Freising alles andere als Ferienruhe. Stattdessen stand der Tag ganz im Zeichen von Bewegung, Reflexion und Kreativität: Der „Bewusst-Leben-Tag“ feierte sein zehnjähriges Bestehen – ein Projekttag, der seit

Bewusst leben Tag 2025 Read More »

Zeugnisverleihung und Abschlussball 2025

Strahlende Gesichter und starke Leistungen: Die FOSBOS Freising feiert ihre Absolventinnen und Absolventen Mit Stolz, Freude und einem Hauch Wehmut verabschiedete die FOSBOS Freising ihre Absolvia 2025. In zwei festlichen Abschlussfeiern in der Luitpoldhalle erhielten am 10. und 11. Juli insgesamt 293 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. Besonders erfreulich:

Zeugnisverleihung und Abschlussball 2025 Read More »

Schulradeln – Radeln für ein gutes Klima

Schulradeln 2024/25 – Radeln für ein gutes Klima Auch in diesem Schuljahr 2024/25 haben wir wieder unermüdlich in die Pedale getreten. Mit unseren Drahteseln erradelten wir innerhalb von 3 Wochen – nämlich vom 29.06. – 19.07.2025 – hervorragende 3.296 km und damit mehr als doppelt so viel als im vergangenen Jahr. Unser Team aus ingesamt

Schulradeln – Radeln für ein gutes Klima Read More »

Lehrkräfte auf Erasmus+ Linner 2025

Raphaela Linner auf Erasmus+ in Finnland Zum Ende des Schuljahres und des laufenden Erasmus+-Projekts konnte ich viele spannende Eindrücke in Helsinki sammeln. Die Stadt bietet neben viel Geschichte und Tradition eine offene und moderne Atmosphäre mit zahlreichen frei zugänglichen Kulturangeboten für Touristen und Einheimische.   Im Kurs „Introduction to the Finnish Education Model” spiegelten sich

Lehrkräfte auf Erasmus+ Linner 2025 Read More »

SchülerInnen der FOSBOS Freising in der Ausstellung „vergessen und vorbei?“- 80 Jahre Befreiung des Stalag VII a Moosburg 

Ausstellung „Vergessen und vorbei?“ 80 Jahre Befreiung des Stalag VII a Moosburg Am 8.5.25 besuchten einige Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Französisch-Aufsteiger die Ausstellung über das Kriegsgefangenen-Stammlager der Nazis in Moosburg. Anlass für den Besuch war die Lektüre eines Textes über einen französischen Kriegsgefangenen in einem Stalag in Norddeutschland. Der Ausdruck „Stalag“ für ein Strafgefangenenlager

SchülerInnen der FOSBOS Freising in der Ausstellung „vergessen und vorbei?“- 80 Jahre Befreiung des Stalag VII a Moosburg  Read More »

Premiere des interaktiven Theaterstücks „Icebreaker – Depression im Jugendalter“

Premiere des interaktiven Theaterstücks „Icebreaker – Depression im Jugendalter“ Am Freitag, den 2. Mai 2025, feiert das interaktive Theaterstück „Icebreaker – Depression im Jugendalter“ seine Premiere in der Aula der FOSBOS Freising.Das Stück ist Teil eines besonderen Projekts, in dem sich Schülerinnen und Schüler intensiv und kreativ mit dem Thema Depression im Jugendalter auseinandersetzen. Unterstützt wird die

Premiere des interaktiven Theaterstücks „Icebreaker – Depression im Jugendalter“ Read More »

Spendenübergabe an das Tierheim Freising 2025

Spendenübergabe an das Tierheim Freising Am Donnerstag, den 20.03.25 machte sich eine kleine Delegation der Wahlkurse Französisch auf, um die Einnahmen des Deutsch-Französischen Cafés, welches jedes Jahr um den Jahrestag des Elysée-Vertrags in der FOSBOS Freising stattfindet, zu übergeben. Sichtlich gerührt über die Höhe des Spendenbetrags begrüßte uns Frau Schönberger, die Leiterin des Nagetierheims auf

Spendenübergabe an das Tierheim Freising 2025 Read More »

IVK an der Designschule München

Mit Herz und Kreativität – Die IVK an der Designschule München Manche Tage hinterlassen Spuren – nicht nur in unseren Erinnerungen, sondern auch in unserem Herzen. Gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Karl und Schulleiter Herrn Oswald durften wir die Designschule München besuchen und in eine Welt voller Kreativität eintauchen. An der Schule werden Modedesign, Kommunikationsdesign,

IVK an der Designschule München Read More »

Schafkopfturnier

Schafkopfturnier 2025 Am 28.02.25 fand nach längerer Pause wieder ein Schafkopfturnier an unserer Schule statt. 8 Schüler und 4 Lehrkräfte traten am Freitag Nachmittag in der Zeit von 13:30 Uhr – 16:30 Uhr in drei Runden gegeneinander an. Gespielt wurde nach den internationalen Schafkopfregeln und natürlich um Punkte. Hier die Platzierungen:

Schafkopfturnier Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner