BOS-Vorkurs
Der Vorkurs der Berufsoberschule dient zur Auffrischung oder Ergänzung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durch den mittleren Bildungsabschluss erlangt wurden. Durch intensives Einüben und Vertiefen des Erlernten können der Eintritt in die 12. Jahrgangsstufe der BOS erleichtert und die Erfolgschancen verbessert werden.
Aufnahmevorraussetzungen
Aufgenommen werden BewerberInnen mit einem mittleren Bildungsabschluss in Verbindung mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung. BewerberInnen, die sich im letzten Jahr der Berufsausbildung befinden, können ebenfalls aufgenommen werden.
Unterricht
Der Vorkurs beginnt in der Woche ab Montag, den 27. Februar 2023 um 18:00 Uhr und endet am 27. Juli 2023. Der Unterricht findet berufsbegleitend statt und umfasst je 4 Wochenstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. In jedem Fach werden mündliche Leistungen bewertet und neben Stegreifaufgaben auch je zwei Schulaufgaben geschrieben.
Unterrichtszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 18:15 Uhr – 21:15 Uhr.
Zeugnis
Schülerinnen und Schüler, die im Zeugnis
- des Vorkurses in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik einen Notendurchschnitt schlechter als 3,5 besitzen und den Vorkurs erfolgreich besucht haben (vgl. §7 Abs. 2 FOBOSO) können in die 12. Klasse der BOS eintreten, unterliegen aber der Probezeit.
- des mittleren Bildungsabschlusses keine Note in Mathematik nachweisen können, haben die Möglichkeit, die Mathematiknote durch den Vorkurs nachzuweisen.
- des Vorkurses in den drei Fächern D/E/M mindestens 7 Punkte erreichen, unterliegen bei unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch in der 12. Klasse der Berufsoberschule keiner Probezeit.
Es wird ein Jahreszeugnis ausgegeben. Wenn die Zahl der Leistungsnachweise keine ausreichende Basis für eine abschließende Bewertung darstellt, wird von der Bildung einer Note abgesehen.
Anmeldung
Die Anmeldung zum BOS-Vorkurs nimmt das Sekretariat der FOSBOS Freising ab sofort entgegen.
1. Schritt: Online-Anmeldung BOS.
2. Schritt: Folgende Unterlagen sind zur persönlichen Anmeldung im Sekretariat vorzulegen.
- Der unterschriebene Ausdruck der Online-Anmeldung (mit Datenschutzerklärung und Anmeldebestätigung)
- Lichtbildausweis im Original und in Kopie
- Zeugnis des mittleren Schulabschlusses im Original
- Berufsnachweis
- Tabellarischer Lebenslauf
- Passbild
- Amtliches Führungszeugnis (nur für Bewerber, die nicht unmittelbar von einer öffentl. oder staatlich anerkannten Schule kommen)
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 9 Infektonsschutzgesetz (IfSG)