admin-stark

Unterricht mal anders – Kochkurs Crepes

Unterricht mal anders https://youtu.be/X3fCcXkl2Go Die Französischklasse 2. Lehrjahr drehte kürzlich ein Kochvideo zum Einüben von küchen- und kochspezifischem Vokabular. Das Kurzvideo zeigt detailliert, wie man echte französische Crêpes zubereitet – vom geräuschvollen Aufschlagen der Eier bis zum genussvollen Verzehr. Über kleinere Missgeschicke beim Dreh könnt ihr euch im Anschluss amüsieren. Danke an Anna Leppmeier  aus der […]

Unterricht mal anders – Kochkurs Crepes Read More »

Einführungstage 2024

Unsere Einführungstage 2024: Willkommen an der FOSBOS Freising! Auch in diesem Schuljahr hießen wir die neuen Schülerinnen und Schüler unserer 11. Klassen im Rahmen eines Einführungstages an unserer Schule willkommen. Am 18.09.2024 und am 07.10.2024 lernten sie so spielerisch anhand der drei Module „Schulhausrallye“, „Erlebnispädagogik“ und einer frei gestaltbaren „Zeit mit der Klasse“ ihre künftige

Einführungstage 2024 Read More »

Spendenlauf 2024

Spendenlauf 2024 – jede Runde zählt! Voriger Nächster Am 27. September 2024 fand in der Plantage der traditionelle Sponsoren-Lauf der FOSBOS Freising statt, diesmal zugunsten der Hochwasseropfer im Landkreis Freising. Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler nahmen auf freiwilliger Basis an dem Lauf teil, gestaffelt nach Klassen, und sorgten so für einen sportlichen

Spendenlauf 2024 Read More »

Malaga Sprachreise

Málaga Sprachreise 11.-18.09. Die Sprachreise war eine Mischung aus: Spanisch lernen, sich kennenlernen, Freundschaften schließen, Städte erkunden und auch einfach nur das spanische Leben genießen und am Strand entspannen. Eventuell auch mal ein entspannter Abend in einer Bar, den wir uns mit Sparkassen-UNO  versüßt haben. In den vier Tagen Unterricht haben wir die wichtigste Grammatik

Malaga Sprachreise Read More »

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2024

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Selbst.Bewusst.Sein Tägliche Aktionen Gemüse- und Obstkisten von Hobbybiogärtnern aus Moosburg + Infotafeln zu Permakultur, Aufsteller und Verteilung in Aula (13S2/W) Apfelaktion in der Aula (gesponsert vom Elternbeirat)   Montag 14.10.  Jeweils 1.+2. Stunde Gemüse- und Obstkisten von Hobbybiogärtnern aus Moosburg + Infotafeln zu Permakultur, Aufsteller und Verteilung in Aula (13S2/W)

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2024 Read More »

Berufsfit 2024

Berufsfit 2024 – Flughafen München Am Freitag 11.10.24 (09:00 – 17:00 Uhr) und Samstag 12.10.24 (10:00 – 16:00 Uhr) findet die Berufsfit am Flughafen München (Munich Airport-Forum & Ausstellungsflächen im Terminal 2) statt. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT  Freising-Erding-Flughafen hat dabei wieder eine Vielzahl an Ausstellern organisiert. Rund 60 Ausbildungsbetriebe, Innungen, Institutionen, aber auch allgemein und berufsbildende

Berufsfit 2024 Read More »

Herausragend in Schule und Ehrenamt

„Bayerns Beste“: Herausragend in Schule und Ehrenamt Am 22. Juli 2024 ehrten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz in der Münchner Residenz feierlich die 77 besten Absolventinnen und Absolventen aller Schularten der bayerischen Regierungsbezirke für ihre besonderen, herausragenden Leistungen verbunden mit ehrenamtlichem Engagement auch außerhalb der Schule. Wir freuen uns sehr, dass auch die FOSBOS

Herausragend in Schule und Ehrenamt Read More »

Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2023/24 – Radeln für ein gutes Klima Zum Ende des Schuljahres 2023/24 haben wir nochmal ordentlich Gas gegeben. Mit unseren Drahteseln erradelten wir innerhalb von 3 Wochen – nämlich vom 16.06. – 06.07.2023 – sportliche 1.542,8 km. Unser Team aus insgesamt 13 Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern landete mit diesem Ergebnis auf Platz 41

Stadtradeln 2024 Read More »

BMO-Roboter

Schülerteam entwickelt „BMO-Roboter“ Ein Schülerteam der BOS12T des Jahrgangs 23-24, bestehend aus Timm, Johannes und Michael, entwickelten im Rahmen des Fachs Politik und Gesellschaft einen Roboter, der verschiedene Aspekte der modernen Informationsgesellschaft kreativ darstellt. Entstanden ist die Idee für den „Beemo“ als Projekt als Ersatz für eine Kurzarbeit. Alternative Leistungsnachweise werden derzeit im Rahmen unserer

BMO-Roboter Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner