Bewusst leben Tag 2025

10 Jahre Bewusst-Leben-Tag an der FOSBOS Freising – Ein Jubiläum im Zeichen von Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien herrschte an der FOSBOS Freising alles andere als Ferienruhe. Stattdessen stand der Tag ganz im Zeichen von Bewegung, Reflexion und Kreativität: Der „Bewusst-Leben-Tag“ feierte sein zehnjähriges Bestehen – ein Projekttag, der seit 2015 fest im Schulkalender verankert ist und sich zu einem Herzstück der Schulkultur entwickelt hat.

 

Eine Idee aus der Schülerschaft – ein Tag mit Wirkung

Entstanden ist der Tag aus einer Initiative der Klassensprecher beim SMV-Wochenende. Ihr Wunsch: Ein Projekttag, der sich ganzheitlich dem Thema „Gesundheit“ widmet – einem der sechs Eckpfeiler im Leitbild der FOSBOS Freising. Seither wird der Tag vom Arbeitskreis „Bewusst leben“ organisiert – aktuell von den Lehrkräften Jutta Kunstmann und Andrea Kaiser – und mit großem Engagement von der gesamten Schulgemeinschaft getragen. Unterstützt wird die Veranstaltung regelmäßig vom Elternbeirat und lokalen Partnern.

 

Vielfalt, die inspiriert

Das Workshop-Programm 2025 spiegelte die Vielfalt des schulischen Lebens an der FOSBOS Freising wider und zeichnete sich durch eine beeindruckende thematische Bandbreite aus. Den Schülerinnen und Schülern boten sich zahlreiche Gelegenheiten, sich körperlich zu betätigen, kreativ auszuleben, gesellschaftliche Fragen zu reflektieren und neue Impulse für einen bewussten Lebensstil zu gewinnen.

Technikinteressierte konnten sich in einem Vortrag mit den Chancen und Herausforderungen des autonomen Fahrens auseinandersetzen.

 Wer sportliche Betätigung suchte, hatte die Wahl zwischen einer anspruchsvollen Joggingrunde, entspannendem Yoga, dynamischem Volleyball, rhythmischem Line Dance oder einem Tennismatch auf dem Sandplatz.

 Naturbegeisterte erkundeten bei einer Wanderung den Freisinger Westen mit gemütlicher Einkehr oder radelten zu den Neufahrner Mühlseen – inklusive Besuch eines ökologischen Forschungsprojekts im Vöttinger Moos.

Für das seelische Gleichgewicht standen Angebote rund um Achtsamkeit, Meditation und das PERMA-Modell der positiven Psychologie bereit. Übungen wie Body-Scan, bewusstes Atmen und farbgestützte Reflexionen halfen dabei, zur Ruhe zu kommen und das eigene Wohlbefinden zu stärken.

Kreative Talente konnten sich beim Aquarellieren im Schulgarten, beim kunstvollen Handlettering oder bei der Herstellung nachhaltiger Alltagsprodukte wie Bienenwachstücher, Einkaufstaschen und Abschminkpads aus recycelten Materialien entfalten.
Gesellschaftliche Themen wurden im Workshop „Straight to Erwachsen sein“ offen und ehrlich beleuchtet, während ein interaktiver Stadtrundgang durch München mit anschließendem Museumsbesuch europäische Geschichte und demokratische Werte greifbar machte.

Und nicht zuletzt lud ein Workshop rund um Brett- und Gesellschaftsspiele dazu ein, in entspannter Atmosphäre Gemeinschaft zu erleben und spielerisch miteinander in Kontakt zu treten.

 

Eine Schule mit Haltung 

Der Bewusst-Leben-Tag ist Ausdruck eines ganzheitlichen Bildungsverständnisses, das an der FOSBOS Freising gelebt wird. Als „Umweltschule in Europa“ und aktive Teilnehmerin im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzt die Schule bewusst Zeichen für Nachhaltigkeit, Toleranz und gesellschaftliches Engagement. Der Projekttag ist dabei nicht nur ein Höhepunkt im Schuljahr, sondern auch ein Spiegel der Werte, die im Schulalltag vermittelt werden.

Mit über 20 Workshops, zahlreichen externen Impulsen und viel Eigeninitiative der Schulgemeinschaft wurde auch der zehnte Bewusst-Leben-Tag wieder zu einem inspirierenden Erlebnis – und zeigt eindrucksvoll, wie Schule über den Unterricht hinaus Räume für Persönlichkeitsentwicklung, Verantwortung und Gemeinschaft schaffen kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner