Spendenübergabe an das Tierheim Freising

Am Donnerstag, den 20.03.25 machte sich eine kleine Delegation der Wahlkurse Französisch auf, um die Einnahmen des Deutsch-Französischen Cafés, welches jedes Jahr um den Jahrestag des Elysée-Vertrags in der FOSBOS Freising stattfindet, zu übergeben.
Sichtlich gerührt über die Höhe des Spendenbetrags begrüßte uns Frau Schönberger, die Leiterin des Nagetierheims auf dem Gelände des Wertstoffhofs in Freising. Alles ist sehr beengt, Büro, Küche und Futterzubereitungsstelle sind in wenigen Räumen untergebracht, daneben sind Meerschweinchen in einem ehemaligen Hundezwinger. Frau Schönberger erzählt über die unzureichenden gesetzlichen Vorgaben, was die Handhabung von Fundtieren, die ebenfalls hier untergebracht sind, betrifft. So müssen abgegebene Kaninchen und Meerschweinchen 6 Monate lang „aufbewahrt“ werden, bevor sie an einen neuen Tierliebhaber übergeben werden dürfen.
Obwohl nicht viel Platz vorhanden ist, sehen wir doch, dass die Tiere mit viel Liebe und Herzblut zum großen Teil durch ehrenamtliche Helfer versorgt werden. Im Hasengehege sind wir erstaunt, dass Marianne, Detlef, Helga und Crazy Dan nach kurzem Zögern zutraulich werden und munter unsere Petersilienstängel verputzen. Jedes Tier hat einen Namen und Frau Schönberger weiß zu jedem Kaninchen und Hamster eine Geschichte zu erzählen.

Wir sind froh darüber, diesen Ort für unsere Spenden ausgewählt zu haben, hier kann mit 500€ sicher viel bewegt werden. Auf unsere Frage, wie wir das Tierheim weiterhin unterstützen könnten, zögerte Frau Schönberger nicht lange: es werden immer wieder Holzunterstände und Käfige für draußen gebraucht. Am besten selbstgebastelte, da diese länger halten und billiger sind als die fertig zu kaufenden. Außerdem freut sich das Tierheim in der Parkstraße 19 immer über frische Salatspenden.
Anita Schmidbauer – Fachbetreuung Französisch