FOSBOS
Freising

Klassen
0
Schüler
0
Lehrkräfte
0
Fossilien
0

Aktuelles

Informationsabend für das Schuljahr 2026/27

Am Mittwoch, 14. Januar 2026, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit das Schulhaus mit unseren Schülerinnen und Schülern zu erkunden und unsere Schule kennenzulernen. Auch unsere Fachbetreuer und der Elternbeirat stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr findet die Informationsveranstaltung zur FOSBOS allgemein und unseren Ausbildungsrichtungen statt (inhaltsgleich)

Anmeldung für das Schuljahr 2026/27

Die Anmeldung an der Staatlichen Fachoberschule Freising (mit den Ausbildungsrichtungen: Sozialwesen – Technik – Wirtschaft – internationale Wirtschaft) und Staatlichen Berufsoberschule Freising (mit den Ausbildungsrichtungen: Technik – Wirtschaft) für das Schuljahr 2026/27 ist in folgendem Zeitraum möglich:

 

Die Online-Anmeldung ist ab Januar 2026 freigeschaltet.

 

Persönliche Anmeldung in der Zeit von Montag, 23.02.2026 bis Freitag, 06.03.2026 im Sekretariat! Bitte vereinbaren Sie über das Anmeldeportal einen Termin.

 

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter:

BOS Vorkurs

Der Vorkurs der Berufsoberschule dient zur Auffrischung oder Ergänzung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durch den mittleren Schulabschluss erlangt wurden.  

Der Vorkurs beginnt am Montag, 23. Februar 2026, 18:00 Uhr und endet am 30. Juli 2026.

Der Unterricht umfasst je 4 Wochenstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.

Anmeldung ist ab sofort.

  1. Schritt: Online-Anmeldung 
  2. Schritt: Kommen Sie mit den ausgedruckten Anmeldeformularen und den geforderten Unterlagen ohne Termin zu den Öffnungszeiten ins Sekretariat.

Ich bin Barney

Hallo zusammen,
ich wollte mich nur mal kurz bei euch vorstellen. Ich bin Barney – der Hund eures Schulleiters (genau, derjenige, der mich ständig herumträgt). Mein Herrchen hat mir schon ganz viel von eurer Schule erzählt. Und jedes Mal, wenn er von der Arbeit nach Hause kam, hat er so spannend gerochen, dass ich richtig neugierig wurde.

Also habe ich mir gedacht: Wo treibt sich mein Herrchen eigentlich den ganzen Tag herum? Und siehe da – ich durfte ihn eines Tages begleiten! Ich habe überall herumgeschnüffelt, wurde von vielen von euch herzlich geknuddelt und habe mich rundum wohlgefühlt.

Es war wirklich schön bei euch. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder!

Wuffige Grüße
Euer Barney

Entdecke die Faszination MINT – unser neuer Werbespot ist online

Im Rahmen seines Seminars hat unser Schüler Florian Popp (F13IW) einen spannenden und kreativen Werbespot zu den MINT-Fächern entwickelt. Mit diesem Video möchten wir Begeisterung für Technik wecken, Neugierde fördern und zeigen, wie vielfältig der Technikbereich an unserer Schule ist.

Schul-Blog

Ab in den Süden mit Erasmus+

Auch in diesem Jahr machten sich 20 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen im Rahmen von Erasmus+ auf den Weg nach Málaga für eine erlebnisreiche Projektwoche voller Eindrücke.
Das Programm war bunt gemischt und bot sowohl kulturelle als auch sprachliche Highlights. Ein spannender Termin führte die Gruppe zum Unternehmen Besoccer, wo sie einen Einblick in die Abläufe der digitalen Sportbranche erhielten. Zusätzlich vertieften die Jugendlichen ihre Spanischkenntnisse im Instituto Cervantes bei professionell geleitetem Unterricht.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Finca Juanito Orange: Hier durften die Teilnehmenden frisch geerntetes Bio-Obst direkt vom Baum probieren.
Darüber hinaus standen mehrere Ausflüge auf dem Programm: nach Granada mit Besichtigung der beeindruckenden Alhambra, in die weißen Dörfer rund um Mijas, an die Küste nach Marbella sowie eine Stadtführung durch Málaga inklusive Besuch der historischen Alcazaba.
Die Spanienfahrt bot unvergessliche Eindrücke, spannende Lernmomente und stärkte zugleich die Gemeinschaft der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
 

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit – BalanceAkt

Vom 27.-31.10 fand an unserer Schule wieder die vom Ministerium vorgeschlagene Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Eine Woche lang werden Aktionen rund um einen gesunden Lebensstil und Nachhaltigkeit durchgeführt. Heuer war die neugegründete AG „Grüne Pfote“- eine Arbeitsgemeinschaft aus interessierten Schülerinnen und Schülern im Bereich Umwelt, Tierschutz und Nachhaltigkeit, federführend. Hier nur ein kleiner Auszug der Aktionen, die in dieser Woche durchgeführt wurden:

Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL 2025 FOSBOS Freising überzeugt mit gelebter Berufsorientierung und starker Gemeinschaft

Fotograf: Stefan Winterstetter

Die FOSBOS Freising wurde erstmals mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für ihr langjähriges Engagement in der Beruflichen Orientierung. Bei einer feierlichen Veranstaltung in Gersthofen erhielt unsere Schule am 24.10.2025 die SIEGEL-Plakette sowie ein wertschätzendes Portfolio gemeinsam mit weiteren ausgezeichneten Schulen aus Oberbayern und Schwaben.

Was die FOSBOS Freising besonders macht, ist nicht nur ihr vielfältiges Angebot zur Berufs- und Studienorientierung, sondern auch die starke Schulgemeinschaft. Schülerinnen und Schüler werden über das gesamte Schuljahr hinweg individuell begleitet – durch Fachpraktika, Bewerbungstrainings, Erasmus+-Projekte, Hochschulkooperationen und vieles mehr. Dabei steht das Konzept „Berufswelt erleben“ im Mittelpunkt.

Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das lebendige Netzwerk zu Ehemaligen, das seit 35 Jahren im Verein FOSsilien e.V. gepflegt wird. Ehemalige stehen den aktuellen Schülergenerationen mit Rat und Erfahrung zur Seite – etwa im Format „Schüler fragen – Ehemalige antworten“. Dieses Miteinander schafft Vertrauen, Perspektiven und echte Chancen für die Zukunft.

„Berufsorientierung ist für uns kein Projekt, sondern Teil unserer DNA“, sagt Schulleiter Christian Oswald. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – und danken allen, die unsere Schule zu dem machen, was sie ist: ein Ort der Entwicklung, des Austauschs und der Gemeinschaft.“

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner