FOSBOS
Freising
Aktuelles
🎓 Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Mit dem Start ins neue Schuljahr heißen wir alle neuen Schülerinnen und Schüler ganz herzlich willkommen an unserer Schule! Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen, gemeinsam zu lernen und euch auf eurem Weg zu begleiten. Ihr seid jetzt Teil unserer Schulgemeinschaft, und wir wünschen euch einen erfolgreichen und spannenden Einstieg.
Allen anderen Schülerinnen und Schülern wünschen wir ebenfalls einen gelungenen Start ins neue Schuljahr! Für euch beginnt nun die entscheidende Phase auf dem Weg zum Abitur bzw. Fachabitur. Wir drücken euch die Daumen für eine produktive und erfolgreiche Vorbereitungszeit – ihr schafft das! 💪📚
Damit ihr gut informiert und organisiert ins Schuljahr starten könnt, steht euch ab sofort das aktuelle Schülerhandbuch zur Verfügung. Darin findet ihr alle wichtigen Informationen rund um den Schulalltag, Ansprechpartner, Regelungen und vieles mehr.
👉 Hier geht’s zum Download des Schülerhandbuchs
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr voller Engagement, Neugier, guter Begegnungen, positiver Erfahrungen und Zusammenhalt!
Euer Schulteam
Entdecke die Faszination MINT – unser neuer Werbespot ist online
Im Rahmen seines Seminars hat unser Schüler Florian Popp (F13IW) einen spannenden und kreativen Werbespot zu den MINT-Fächern entwickelt. Mit diesem Video möchten wir Begeisterung für Technik wecken, Neugierde fördern und zeigen, wie vielfältig der Technikbereich an unserer Schule ist.
Schul-Blog
Neue Lehrkräfte im Schuljahr 2025-26

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Lehrkräfte und einen guten Start bei uns.
Im Bild von links nach rechts: Philipp Wolf StR, Katharina Ziegltrum StRin, Sabrina Bartlechner StRin, Tanja Eisenmann StR und Ana Patrascu StRefin
Nicht auf dem Bild: Annika von Lowtzow, Dimitrios Papadopoulos und Jan Klose
Sammelbestellung Taschenrechner
Liebe Schülerinnen/Schüler, liebe Eltern,
für den Mathematikunterricht an der FOSBOS wird ein nicht programmierfähiger Taschenrechner benötig. Da sie oft schon einen Taschenrechner aus der Vorgängerschule mitbringen, ist es wichtig zu überprüfen ob ihr Taschenrechner für die Fach-/Abiturprüfung und auch für die Kurzarbeiten/Schulaufgaben zugelassen ist.
Wenn sie nicht sicher sind, ob ihr Taschenrechner bei uns erlaubt ist (leider gibt es aber auch viele Modelle, die zwar nicht programmierfähig sind aber über Funktionen verfügen, die ebenfalls nicht zugelassen sind) können sie unsere Mathematiklehrkräfte gerne ansprechen (bringen sie dazu bitte ihren Taschenrechner mit).
Für den Fall, dass sie sich einen neuen Taschenrechner kaufen wollen, haben wir zusammen mit dem Schulhändler CALCUSO eine Sammelbestellung (externer Link) eingerichtet. Da wird ihnen zwar nur ein Taschenrechnermodell (Casio fx-87DE X) angeboten … dieser hat aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem bringt ein einheitlicher Wissenschaftliche Taschenrechner viele Vorteile, da beispielsweise Bedienungsschritte gemeinsam am Rechner nachvollzogen werden können.
Die Sammelbestellung läuft bis 26.09.25, danach werden die bestellten Taschenrechner an die Schule geliefert und klassenweise ausgegeben.
Winfried Stark (Fachbetreuer Mathematik)
Kicker für die Schule
Die Schule hat Dank eines Zuschusses vom Kreisjugendtag einen Kicker bekommen. Auf dem Bild begutachtet das mutmaßlich beste Kickerteam der Schule (Herr Gebrath und Herr Noppmann) das erste Mal den Tisch und macht ihn einsatzbereit für den harten Schulalltag. Bisher sind schon mehrere Wochen vergangen und kein 2-er Team hat es seitdem geschafft, das abgebildete Team zu schlagen.
Challenge it if you dare!


Welches Schülerduo nimmt die Herausforderung an? Bälle zum Üben und für ein Match sind im Sekretariat erhältlich.





