FOSBOS
Freising
Aktuelles
Öffnungszeiten in den Herbstferien
| Zeitraum | Uhrzeit | |
|---|---|---|
Montag-Freitag: | 03.11. – 07.11.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr |
BOS Vorkurs
Der Vorkurs der Berufsoberschule dient zur Auffrischung oder Ergänzung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durch den mittleren Schulabschluss erlangt wurden.
Der Vorkurs beginnt am Montag, 23. Februar 2026, 18:00 Uhr und endet am 30. Juli 2026.
Der Unterricht umfasst je 4 Wochenstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Anmeldung ist ab sofort.
- Schritt: Online-Anmeldung
- Schritt: Kommen Sie mit den ausgedruckten Anmeldeformularen und den geforderten Unterlagen ohne Termin zu den Öffnungszeiten ins Sekretariat.
Weitere Informationen zur BOS.
Ich bin Barney
Hallo zusammen,
ich wollte mich nur mal kurz bei euch vorstellen. Ich bin Barney – der Hund eures Schulleiters (genau, derjenige, der mich ständig herumträgt). Mein Herrchen hat mir schon ganz viel von eurer Schule erzählt. Und jedes Mal, wenn er von der Arbeit nach Hause kam, hat er so spannend gerochen, dass ich richtig neugierig wurde.
Also habe ich mir gedacht: Wo treibt sich mein Herrchen eigentlich den ganzen Tag herum? Und siehe da – ich durfte ihn eines Tages begleiten! Ich habe überall herumgeschnüffelt, wurde von vielen von euch herzlich geknuddelt und habe mich rundum wohlgefühlt.
Es war wirklich schön bei euch. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder!
Wuffige Grüße
Euer Barney
Entdecke die Faszination MINT – unser neuer Werbespot ist online
Im Rahmen seines Seminars hat unser Schüler Florian Popp (F13IW) einen spannenden und kreativen Werbespot zu den MINT-Fächern entwickelt. Mit diesem Video möchten wir Begeisterung für Technik wecken, Neugierde fördern und zeigen, wie vielfältig der Technikbereich an unserer Schule ist.
Schul-Blog
Auszeichnung mit dem Berufswahl-SIEGEL 2025 FOSBOS Freising überzeugt mit gelebter Berufsorientierung und starker Gemeinschaft
Die FOSBOS Freising wurde erstmals mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für ihr langjähriges Engagement in der Beruflichen Orientierung. Bei einer feierlichen Veranstaltung in Gersthofen erhielt unsere Schule am 24.10.2025 die SIEGEL-Plakette sowie ein wertschätzendes Portfolio gemeinsam mit weiteren ausgezeichneten Schulen aus Oberbayern und Schwaben.
Was die FOSBOS Freising besonders macht, ist nicht nur ihr vielfältiges Angebot zur Berufs- und Studienorientierung, sondern auch die starke Schulgemeinschaft. Schülerinnen und Schüler werden über das gesamte Schuljahr hinweg individuell begleitet – durch Fachpraktika, Bewerbungstrainings, Erasmus+-Projekte, Hochschulkooperationen und vieles mehr. Dabei steht das Konzept „Berufswelt erleben“ im Mittelpunkt.
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das lebendige Netzwerk zu Ehemaligen, das seit 35 Jahren im Verein FOSsilien e.V. gepflegt wird. Ehemalige stehen den aktuellen Schülergenerationen mit Rat und Erfahrung zur Seite – etwa im Format „Schüler fragen – Ehemalige antworten“. Dieses Miteinander schafft Vertrauen, Perspektiven und echte Chancen für die Zukunft.
„Berufsorientierung ist für uns kein Projekt, sondern Teil unserer DNA“, sagt Schulleiter Christian Oswald. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – und danken allen, die unsere Schule zu dem machen, was sie ist: ein Ort der Entwicklung, des Austauschs und der Gemeinschaft.“
Spendenlauf – Jede Runde zählt!
Am Freitag, den 26. September 2025, fand wieder der traditionelle Sponsorenlauf der FOSBOS Freising statt – diesmal zugunsten des Frauenhauses Freising. Zum Glück machte das Regenwetter kurz Pause, als sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Plantage versammelten, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden.
Weit mehr als die Hälfte der Schülerschaft nahm freiwillig am Lauf teil – gestaffelt nach Klassen. Die Läuferinnen und Läufer hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die jede absolvierte Runde (jeweils ein halber Kilometer) mit einem Betrag unterstützten für den sozialen Zweck.
Viele Klassen gingen fast geschlossen an den Start, andere unterstützten als Anfeuerer oder Rundenzähler. Insgesamt konnten bislang 1642 Euro gesammelt werden. Wir danken allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Sponsoren.
Einführungstage für die 11. Klassen
Auch im Jahr 2025 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen herzlich an der FOSBOS Freising willkommen geheißen. Der Einführungstag, der traditionsgemäß für beide Blöcke in der jeweils zweiten Schulwoche stattfindet, erleichtert den Einstieg an unserer Schule und legt das Fundament für eine gute Klassengemeinschaft.
Dieses Jahr wurde das Programm neu strukturiert: Der Tag begann für alle Klassen gemeinsam in der Aula, wo das Beratungsteam sich vorstellte und zentrale Unterstützungsangebote präsentierte.
Im Anschluss durchliefen die Klassen drei aufeinander abgestimmte Module:
Im Rahmen einer Schulhausrallye erkundeten die Klassen in Kleingruppen das Gebäude, lernten wichtige Räume, Anlaufstellen, Lehrkräfte sowie die zentralen Schulregeln kennen. Kreative Aufgaben, die an die jeweilige fachliche Ausrichtung (Technik, Sozialwesen oder (Internationale) Wirtschaft) angepasst waren, forderten die Teams heraus und rundeten dieses Modul ab.
Im umfassenden Block „Schulerlebnispädagogik und Kennenlernen“ stand die Förderung des Gemeinschaftsgefühls und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre entstanden viele Gesprächsanlässe und ein positives, offenes Arbeitsklima.
Abgerundet wurde der Einführungstag durch das neue Modul „Einführung Software und KI“. Hier erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Umgang mit Office 365 sowie in die erfolgreiche Nutzung künstlicher Intelligenz im Schulalltag – eine wichtige Vorbereitung auf die Anforderungen in der Oberstufe.
Wir freuen uns sehr, dass der Einführungstag auch in diesem Jahrgang zu einem gelungenen Start und einem schnellen gegenseitigen Kennenlernen beigetragen hat!
Das Organisationsteam der Einführungstage Julia Mai und Lisa Rößer
