Wirtschaft Aktuell
Was erwartet Sie?
Die Inhalte des Wahlpflichtfachs „Wirtschaft Aktuell“ vertiefen und ergänzen die Kenntnisse und Fertigkeiten der Pflichtfächer im Fachbereich Wirtschaft (die unterrichtende Lehrkraft wählt vier Module aus) .
- Ausgewählte Aspekte der Internationalisierung (z.B. geographische, soziokulturelle, politisch‑rechtliche, ökonomische Bedingungen, Besonderheiten des internationalen Marketings, z. B. kulturelle Marketing‑Tabus), Auswahl geeigneter Mitarbeiter für einen Auslandseinsatz
- Wirtschaft im Wandel (z.B. wirtschaftliche Veränderungen, Industrialisierung, Globalisierung, Digitalisierung; aktuelle Forschungstrends, Strukturwandel, Arbeitswelt, Mobilität, Kommunikation; gesetzliche Regelungen)
- Märkte im Wandel (z.B. Veränderungen am Gütermarkt, One‑to‑one‑Marketing, Veränderungen am Arbeitsmarkt, virtuelle Teams, individuelles Konsumverhalten, soziale Netzwerke, Bewertungsportale, staatliche Eingriffe)
- Innovation und Existenzgründung (z.B. Produktidee, Marktlücke oder Marktnische, Existenzgründung, Bestandteile eines Businessplans, Executive Summary, …)
- Standortentscheidung treffen (Standortentscheidungen treffen (z.B. Standorttheorien , Nutzwertanalyse, Scoring- oder Rangfolgeanalyse, Maßnahme der Wirtschaftsförderung, …)
- Zukunftsorientiertes Personalmanagement (operatives Personalcontrolling, -struktur, Frauenquote, Fluktuationsquote, REFA-Messung, Strategien: Wachstums-, Diversifikations-, Konsolidierungsstrategie, Instrumente der Personalentwicklung‑Bedarfsanalyse , Mitarbeitergespräche oder -befragungen, qualitative Personalplanung, Instrumente des Personalentwicklungs‑Controllings, betriebswirtschaftliche Kontrolle (Soll‑Ist‑Vergleich, Abweichungsanalyse, Personalbindungskonzepte, Work‑Life‑Balance‑Konzept, Corporate‑Identity‑Strategie)
Ansprechpartner: Frau Kaiser