3. Unser Leitbild: „Wie wir sind und gesehen werden wollen“
Unser Leitbild beschreibt im Sinne einer Soll-Positionierung, wie wir uns selbst sehen und was uns wichtig ist:
„Die FOSBOS Freising versteht sich als ein verbindender Lern- und Lebensort, |
Unsere Leitsätze
Die sechs Eigenschaften unseres Leitbilds werden mit Hilfe übergeordneter Leitsätze weiter konkretisiert.
Bildung Wir stellen den Unterricht und die berufliche Praxis in den Mittelpunkt unserer Schule. Durch kompetenzorientierten Unterricht schaffen wir Perspektiven. Dabei nutzen wir gezielt Wissen, Fähigkeiten und Interessen und fördern individuell. Persönlichkeit und Stärken werden gewinnbringend in das Schulleben eingebracht und weiterentwickelt. |
Gemeinschaft Wir entwickeln unsere Schule als einen Ort mit vertrauensvoller und entspannter Atmosphäre. Jeder erlebt sich als Teil einer starken und multikulturellen Schulgemeinschaft. Wir sind offen für Neues und teilen unsere konstruktiven Ideen in der Schulfamilie. Mit den Eltern unserer Schüler arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. |
Gesundheit Wir sorgen für die Aufrechterhaltung und Förderung der Gesundheit aller Mitglieder |
Respekt Wir pflegen einen Umgang, der von gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und |
Wir halten uns an nachvollziehbare, eindeutige Regeln, kommunizieren diese und setzen sie einheitlich durch. Wir schaffen Vertrauen durch transparentes Handeln. |
Verantwortung Wir ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Die gesamte Schulfamilie trägt durch ihr Engagement zu Ansehen und Erfolg bei. Wir sind „Botschafter der Schule“ nach innen und nach außen. |
Vernetzung Um allgemeine und berufliche Bildung optimal zu verbinden, pflegen und erweitern wir unser Netzwerk zu Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Verbänden und Vereinen. Wir fördern interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit. |