Kurzchronik der FOS/BOS Freising
1970/71 |
Gründung des Schultyps Fachoberschule und Genehmigung von 37 Fachoberschulen in Bayern |
10.09.1970 |
Die Fachoberschule Freising nimmt in den Räumen der ehemaligen Berufsschule auf dem Domberg den Unterrichtsbetrieb auf |
1970 |
Schulleiter wird Gottfried Weiß |
Oktober 1970 |
Direktorat, Sekretariat und Lehrerzimmer werden im Asamgebäude untergebracht |
Januar 1970 |
Die Klassen werden provisorisch ebenfalls im Asamgebäude untergebracht. Diese Provisorium hält bis 1984 |
1971/72 |
Einführung von L-Klassen für Schüler mit Mittlerer Reife und abgeschlossener Berufsausbildung |
1978 |
Bezug von weiteren Klassenräumen im Asamgebäude am Marienplatz |
1974 |
Werkstätten für den Bereich Technik werden in der ehemaligen Kreisberufsschule in Moosburg untergebracht |
1980 |
Der Landkreis übernimmt die Fachoberschule von der Stadt Freising und beschließt einen Neubau in der Wippenhauser Straße |
Juli 1983 |
Grundsteinlegung der FOS |
29.11.1984 |
Einweihung des neuen Schulgebäudes an der Wippenhauser Straße |
1988 |
Schulleiter wird Theo Kruis |
1990 |
Einführung von zwei Vorbereitungsklassen für die L-Klassen (Abendkurse) |
1991/92 |
Auslagerung von drei Klassen in die Berufsschule. Zusätzlich Wanderklassen an der FOS |
1993/94 |
Mehrzweckräume werden in Klassenzimmer umfunktioniert. Die Großküche, ein Speiseraum und ein Vorratsraum der Berufsschule, die an der FOS untergebracht waren, werden ausgelagert. |
12.10.1995 |
Einweihung der Fotovoltaikanlage, die als Projektarbeit von Schülern der FOS errichtet wurde |
1996/97 |
Einführung der Klassen 11L für Berufsschüler |
1997/98 |
Einführung der Berufsoberschule (BOS) einschließlich der Berufsvorklasse (BVKL) in Freising |
2000/01 |
Auslagerung der Werkstätten in die Gutenbergstraße. Umbau der Kellerräume in Klassenzimmer |
April 2000 |
Kurt Laubmeier wird als Schulleiter eingeführt |
September 2002 |
Der Neubau des Nebengebäudes kann bezogen werden, die Außenstelle an der Johannisstraße wird aufgegeben |
2003/04 |
Einführung der 13. Klasse BOS |
2007/08 |
Einführung der 13. Klasse FOS |
September 2009 |
FOS-Wirtschaftsklassen werden in die Stein-Kaserne ausgelagert |
2012/13 |
Einführung der FOS–Vorklasse (FVKL) für leistungsstarke Schüler aus der Mittelschule |
September 2013 |
Roswitha Stichlmeyr wird erste Schulleiterin an der FOS/BOS |
2016/17 |
Einführung der zweijährigen Berufsintegrationsklassen (BIK-Klassen) |
2018/19 |
Die Stein-Kaserne wird geschlossen Neue Außenstelle für die BIK-Beschulung ist die Containeranlage in Lerchenfeld (Erdinger Str. 90) Zwei Klassen (11 W) sind in der Wirtschaftsschule untergebracht |
2019/20 |
Einführung der Ausbildungsrichtung "Internationale Wirtschaft" |