HERZLICH WILLKOMMEN auf der Seite der FOSBOS Freising.
Wir sind eine Schule mit knapp 640 SchülerInnen, die wir in 27 Klassen unterrichten. Wir führen die Ausbildungsrichtungen Sozial, Technik, Wirtschaft und Internationale Wirtschaft an der FOS und die Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft an der BOS.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Die Anmeldung an der Staatlichen Fachoberschule Freising (mit den Ausbildungsrichtungen: Sozialwesen - Technik - Wirtschaft - internationale Wirtschaft) und Staatlichen Berufsoberschule Freising (mit den Ausbildungsrichtungen: Technik - Wirtschaft) für das Schuljahr 2023/24 ist in folgendem Zeitraum möglich:
Die Online-Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet!
Persönliche Anmeldung in der Zeit von Montag, 27.02.2023 bis Freitag, 10.03.2023 im Sekretariat! Bitte vereinbaren Sie über das Anmeldeportal einen Termin.
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter:
BOS-Vorkurs
Der Vorkurs der Berufsoberschule dient zur Auffrischung oder Ergänzung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durch den mittleren Schulabschluss erlangt wurden.
Der Unterricht umfasst je 4 Wochenstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Unterrichtsbeginn ab Februar 2023
Ab sofort nimmt das Sekretariat Anmeldungen für den BOS-Vorkurs entgegen!
Einladung und Aufruf zu unserer Informationsveranstaltung
Schüler fragen – Ehemalige antworten
am Freitag, 17.Februar 2023, 11.30h – 13.00h
Liebe Ehemalige,
nach einer Online-Veranstaltung und einer einjährigen Pause können wir wieder starten. Unser Tag findet wieder live und in der Schule statt.
Es es wäre schön, wenn Sie für unsere Studien-Informationsveranstaltung „Schüler fragen - Ehemalige antworten“ an der FOS/BOS Freising Zeit hätten.
Ziel ist es unsere derzeitigen 12. und 13. Klassen auf das Studium vorzubereiten und nicht nur Informationen über verschiedene Studiengänge und Praktika zu liefern, sondern auch persönliche Eindrücke und Erfahrungen zu vermitteln. Diejenigen, die bereits im Berufsleben stehen, können wertvolle Tipps zum Berufsfeld geben.
Wenn Sie gerne dabei wären, antworten Sie verbindlich auf diese E-Mail und tragen Ihre Daten unten in das Anmeldeformular ein. Abschließende Informationen erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Leider haben wir bei weitem nicht alle Adressen unserer Schüler, daher unsere Bitte: Sollten wir jemanden vergessen haben und Sie noch jemanden kennen, der auch gerne teilnehmen möchte, bitten wir um Weiterleitung der Einladung oder schreiben Sie uns an. Alle Anmeldungen und die Kommunikation läuft über die E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele herzliche Grüße
Simon Schmidt und Susi Roller